>> GERA 2025 >> KULTURPROGRAMM >> PRESSEBERICHTE >> 2019-03-12 |
Flyer sind im Pressehaus, in zahlreichen Geschäften, städtischen und kulturellen Einrichtungen sowie im Kulturhauptstadtbüro ausgelegt. Die Umfrage läuft bis zum 30. April.
Die Projektmanager David Hoffmann (links) und Thomas Kiemle im Pressehaus Gera. Foto: Marcel Hilbert
Gera. Gestartet im Vorfeld der Premiere „Die Passagierin“ am Freitag im Geraer Theater, kann seit gestern auch im Pressehaus Gera an der großen Umfrage zur
Bewerbung Geras als europäische Kulturhauptstadt 2025 teilgenommen werden.
Bis Ende der Woche werden die Umfrage-Flyer in zahlreichen Geschäften, städtischen und kulturellen Einrichtungen und im Kulturhauptstadtbüro ausgelegt. In hauptsächlich offenen Fragen soll die Stimmung der Geraer hinsichtlich der Idee „Gera2025“ ergründet werden, sind die Teilnehmer eingeladen, über positive Seiten der Stadt, aber auch über Kritisches zu reflektieren und eigene Ideen für eine Kulturhauptstadt Gera aufzuschreiben. Bis 30. April läuft die Umfrage.
Unter anderem im Pressehaus in der Johannisstraße 8, aber ab Donnerstag auch in anderen teilnehmenden Geschäften, die im Flyer vermerkt sind, können die Umfragebögen dann auch wieder abgegeben werden.
Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, bei der als Gewinn die Teilnahme an der Präsentation des Bewerbungskonzeptes Gera2025 in Berlin im Spätherbst winkt, muss seinen Umfrageschein bis 15. April persönlich im Kulturhauptstadtbüro, in der Rudolf-Diener-Straße 4 in Gera , vorbeibringen.
Marcel Hilbert / 12.03.19