>> GERA 2025 >> KULTURPROGRAMM >> PRESSEBERICHTE >> 2019-10-04 |
Gera Die Stadt bewirbt sich um den Titel der „Kulturhauptstadt Europas 2025“. Mit drei Seminaren an der Geraer Volkshochschule wollen die Initiatoren und Macher der Bewerbung Interessierte über diese Entwicklung in der Stadt informieren.
Am Dienstag, 5. November, 18 bis 18.45 Uhr, heißt das Thema „Europäische Kulturhauptstadt – Geschichte und Ausblick“ Was ist eigentlich die „Europäische Kulturhauptstadt?“ Welche politischen Ideen und Ziele sind damit verknüpft? Diese und viele andere Fragen werden in diesem ersten Seminar beantwortet.
Weitere Termine sind am 12. und 19. November.
Anmeldung und weitere Information bei der Volkshochschule unter Telefon
0365/5 52 59 30. (red)
OTZ 04.10.2019